Das bin ich

 

Mein Name ist Christian Kravanja. Ich wurde im September 1975 in Würselen als Sohn eines Zollbeamten und einer Erzieherin geboren und lebe seit jeher in Geilenkirchen – meiner Heimatstadt.

 

Mein Weg – Von der Kita über die Schule bis zur Berufserfahrung

 

KindheitsfotoSchon früh war mein Weg von starken Werten geprägt. Nach dem Besuch des Katholischen Kindergartens St. Ursula und der Katholischen Grundschule Geilenkirchen (KGS) folgte meine Schulzeit am Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula, die ich 1995 mit dem Abitur abschloss. Mein anschließender Grundwehrdienst führte mich unter anderem nach Budel (NL) und Niederheid ins Zentrum für Verifikationsaufgaben.

 

Mein Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre an der heutigen Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln schloss ich 1999 erfolgreich als Diplomverwaltungsbetriebswirt (FH) ab. Danach begann meine Arbeit in der Verwaltung. Über viele Jahre hinweg habe ich dort zahlreiche Schlüsselpositionen bekleidet – von der Leitung der Stadtkasse bis hin zu meiner aktuellen Position als Leiter des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Jülich. Diese Erfahrungen prägen meinen Blick für solide und innovative Lösungen.

 

Politik - über zwei Jahrzehnte Engagement

 

Foto von mir in Amsterdam 2019Seit 2004 setze ich mich leidenschaftlich für Geilenkirchen ein – als Ratsmitglied der Bürgerliste, Fraktionsvorsitzender und Mitglied verschiedener Ausschüsse. Mit Ihrem Vertrauen habe ich über 20 Jahre politische Erfahrung gesammelt und dabei gemeinsam mit meinem Team immer wieder zukunftsweisende Impulse gesetzt. Mein Ziel ist es dabei, Bürgernähe mit nachhaltiger Politik zu vereinen.

Aktuell bin ich neben dem Stadtrat auch noch Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und Ausschussvorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses der Stadt Geilenkirchen. Außerdem bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der Entwicklunsggesellschaft Stadt Geilenkirchen.

Für die Freien Wähler bin ich zudem noch im Rechnungsprüfungsausschuss des Kreises Heinsberg tätig.

 

Privates - Menschlich und nahbar

 

Bild von mir vor der Kathedrale von Santiago de CompostellaIch bin verheiratet, habe eine Schwester und genieße das Leben mit meiner Familie und unseren zwei Katzen in Immendorf. In meiner Freizeit engagiere ich mich in verschiedenen Vereinen, darunter dem Karnevalsverein und der Europaunion Geilenkirchen. Vereine sind für mich der „soziale Kitt“ unserer Gesellschaft, und ihre Förderung liegt mir besonders am Herzen.

Reisen ist eine weitere Leidenschaft von mir: Ob auf dem Jakobsweg von Portugal nach Santiago de Compostela, in den pulsierenden Metropolen Europas oder auf den Kanarischen Inseln – unterwegs sein schärft meinen Blick für neue Perspektiven. Das Bild zeigt mich erschöpft aber glücklich am Ende der Pilgerreise vor der Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien.

 

Mit Herz und Verstand für Geilenkirchen – Ihre Wahl für die Zukunft

 

Die Entscheidung, wem Sie bei der Kommunalwahl Ihr Vertrauen schenken, ist zutiefst persönlich. Doch ich möchte Ihnen zeigen, warum ich mit Leidenschaft und Hingabe für Geilenkirchen antrete:

  • Mit meinen 49 Jahren bin ich jung genug, um langfristig Kontinuität in Geilenkirchen zu gewährleisten, ohne nach einer Wahlperiode in den Ruhestand zu gehen. Ich möchte Geilenkirchen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft voranbringen.

  • Geilenkirchen ist mein Zuhause, und ich habe mich immer mit Herz und Seele für unsere Gemeinschaft eingesetzt. Seit über 20 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich in der lokalen Politik und habe durch meine Arbeit in Vereinen dazu beigetragen, unsere Stadt ein Stück besser zu machen.

  • Ich habe von Grund auf gelernt, wie Verwaltung funktioniert, und in leitenden Positionen bewiesen, dass ich Prozesse nicht nur verstehe, sondern auch gestalten kann – immer mit dem Ziel, das Beste zu erreichen.

  • Als Bürgermeister werde ich mit allen demokratischen Kräften im Rat der Stadt Geilenkirchen zusammenarbeiten, die sich für eine offene, respektvolle und zukunftsorientierte Politik einsetzen. Mein Ziel ist es, durch Dialog und Zusammenarbeit Kompromisse zu finden.

Ich trete an, weil ich an Geilenkirchen glaube. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

 

Gemeinsam für Geilenkirchen

 

Foto von mir zur Kommunalwahl 2020Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Zeilen einen ersten Eindruck von mir, meinen Werten und meiner Vision für Geilenkirchen vermitteln konnte. Es liegt mir sehr am Herzen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Ihre Anliegen zu hören und gemeinsam über die Zukunft unserer Stadt zu sprechen.

Ich lade Sie daher ein, mit mir in den Dialog zu treten – sei es persönlich, über das Kontaktformular oder auf Facebook. Teilen Sie Ihre Ideen, Anregungen oder auch Kritik mit mir. Gemeinsam können wir Geilenkirchen innovativ und erfolgreich in die Zukunft führen.

Wenn Sie mich sehen, zögern Sie bitte nicht, mich anzusprechen – ich freue mich über jede Gelegenheit, Sie persönlich kennenzulernen und Ihre Perspektiven zu erfahren.

Am 14. September haben Sie dann die Möglichkeit, die Weichen für die Zukunft unserer Stadt zu stellen. Jede Stimme zählt, und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken. Lassen Sie uns gemeinsam mutig und kreativ die Herausforderungen anpacken und Geilenkirchen zu einem Ort machen, auf den wir alle stolz sein können.

 

Liebe Grüße

 

Ihr Christian Kravanja

 

Das Bild zeigt mich als Kind

Das Bild zeigt mich bei der Bundeswehr

Das Bild zeigt mich mit etwas 30 Jahren

Das Bild zeigt mich vor der Karthedrale von Santiago de Compostela

Das Bild zeigt mich im Jahr 2020

Das Bild zeigt mich im Jahr 2020